© CC-BY-SA | NPH

In 12 Tagen

Mit dem Nationalpark-Ranger auf Brutvogelsuche in Cappel-Neufeld

  • Wurster Nordseeküste
  • 21.05. – 21.08.2025Terminübersicht
  • 14:00
  • Stadtrundgang, Ausflugsfahrt

Entdecken Sie gemeinsam mit dem Nationalpark-Ranger eine besondere Naturschutzfläche in Cappel-Neufeld. Bei dieser spannenden Führung erfahren Sie, wie seltene Bodenbrüter – wie zum Beispiel der Säbelschnäbler, Rotschenkel und Feldlerche – geschützt werden. Diese Vögel bauen ihre Nester direkt auf dem Boden und sind dadurch besonders gefährdet – etwa durch Füchse. Um sie zu schützen, wurde ein spezieller Zaun gebaut, der Fressfeinde fernhält. Vor Ort lernen Sie, warum diese Fläche so wichtig für den Küstenvogelschutz ist. Sie erfahren mehr über das Leben der Bodenbrüter und bekommen einen Einblick, wie moderner Naturschutz in der Praxis aussieht. Die Führung richtet sich an alle Naturinteressierten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Entdecken Sie gemeinsam mit dem Nationalpark-Ranger eine besondere Naturschutzfläche in Cappel-Neufeld. Bei dieser spannenden Führung erfahren Sie, wie seltene Bodenbrüter – wie zum Beispiel der Säbelschnäbler, Rotschenkel und Feldlerche – geschützt werden. Diese Vögel bauen ihre Nester direkt auf dem Boden und sind dadurch besonders gefährdet – etwa durch Füchse. Um sie zu schützen, wurde ein spezieller Zaun gebaut, der Fressfeinde fernhält. Vor Ort lernen Sie, warum diese Fläche so wichtig für den Küstenvogelschutz ist. Sie erfahren mehr über das Leben der Bodenbrüter und bekommen einen Einblick, wie moderner Naturschutz in der Praxis aussieht. Die Führung richtet sich an alle Naturinteressierten – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Termine im Überblick

Kontakt

Treffpunkt: Deichweg Cappel-Neufeld
Deichweg
27639 Wurster Nordseeküste
Deutschland

Webseite: www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/nationalpark-haus-wurster-nordseekueste

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.